Grillplatten
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Glaskeramiktechnik
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als Tisch- oder
Einbaugrillplatten lieferbar Die Glaskeramik-Grillplatten sind als Tischplatten oder Einbaugeräte lieferbar. Dabei werden die Platten mit hochtemperaturbeständigem Spezial - Silikon in einem Chromnickelstahlrahmen eingeklebt, der zur Bedienerseite hin mit Ablaufrinne und Abwurfschacht ausgestattet ist. Der Ablaufschacht mündet in eine herausziehbare Auffanglade. |
Leistungsfähige Einheiten Die Platten verfügen über zwei separat beheizbare Heizzonen, wobei keinerlei Wärmeübertragung von der einen zur anderen Zone hin möglich ist. Arbeitsteilung, etwa Braten / Warmhalten auf einem Grill möglich, Energie wird eingespart. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kurze Aufheizzeiten, sofortige
Betriebsbereitschaft Der engmaschige, patentierte Heizspiraldraht garantiert höchstmögliche Flexibilität durch kurze Aufheizzeiten (von 0° auf 350° C in ca. 2 Minuten). Stufenlose Regelung und exakte Temperatureinstellung (von 0° bis 350° C) ermöglichen richtiges Garen jeder Speise, sowie längeres Warmhalten ohne Qualitätsverlust. |
Energie- und Zeitersparnis Bis zu 50% Energie sparen, kurze und schnelle Aufheizzeiten, Sparschaltung (der Energiebedarf richtet sich nach der Einstellung der Solltemperatur) sowie die hohe Wärmedurchlässigkeit des Glasmaterials, die unterstützt wird durch die Einbettung der Heizspiralen in einer Spezialisolierschale. So wird die Wärmeabstrahlung nur nach oben durch die Glaskeramikplatte geleitet |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Braten ohne Fett Die Strahlenheiztechnik durchdringt das Bratgut besser und gleichmäßiger und bringt neben einer deutlichen Gewichtseinsparung auch eine bessere Qualität im Geschmack. Ohne Fett gebratenes Fleisch bleibt saftig und geschmackvoll, ist fettärmer und gesünder. Durch fettfreies Braten wesentlich weniger Rauchentwicklung. |
Braten mit Fett Deutliche Öl- und Fetteinsparungen ergeben sich auch beim Braten mit Fett. Sogar paniertes Fleisch und empfindlicher Fisch (etwa Forelle "Müllerin Art") werden mit wesentlich weniger Fett gebraten. Für Fischspeisen - auch in gefrorenen Zustand - eignet sich die Strahlungsheiztechnik besonders gut. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einfache Reinigung,
Schocksicherheit und weitgehendste Kratzfestigkeit der Platten Auf die heißen Platten kann direkt kaltes Wasser gegeben werden, sogar Chromnickelstahl - Spiralschwämmchen können zur Reinigung verwendet werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||